Sozial-ökologischer Umbau – kämpferische Arbeiter*innen & kreative Aktivist*i
nnen brechen den automobilen Konsens auf.
24. Januar 2025, 19 Uhr | VW steht für Verkehrswende | Filmvorführung
Tobi Rosswog live zu Gast: Diskussion & Get-together
„In zwei Jahren wird die erste Straßenbahn vom Band laufen“. Das war die Ansage für die zweijährige Kampagne „VW steht nicht mehr für Volkswagen, sondern für VerkehrsWende“
Im August 2022 ging eine Handvoll Aktivist*innen nach Wolfsburg, den Ort der größten Automobilfabrik der Welt.
Ihren gewaltigen politischen Einfluss nutzt die deutsche Automobilindustrie bisher überaus erfolgreich: Das „Wohl“ der Autoindustrie genießt oberste Priorität in Deutschland: Selbst schwere Gesetzesverstöße (Dieselbetrug), zig Tausende Tote durch Unfälle und Luftverschmutzung und eine katastrophale Klimabilanz konnten keine durchgreifende politische Veränderung bewirken.
Das Ziel der Aktivist*innen: Diesen automobilen Konsens aufbrechen – durch kreative Kampagnen & bunte Aktionen gemeinsam mit kämpferischen Arbeiter*innen ein Möglichkeitsfenster öffnen.
Der Film mit Aktionsszenen und Interviewpassagen zeigt die Wirksamkeit direkter Aktionen auf das gesellschaftliche Bewusstsein. „Es braucht nicht viele, um etwas zu bewegen“, so die Überzeugung der Aktivist*innen und Arbeiter*innen. Es geht darum die soziale und ökologische Frage zusammen zu denken und danach zu handeln.
FILMPRÄSENTATION & DISKUSSION MIT TOBI ROSSWOG
EINTRITT FREI
24.01.2025 | 19.00 – 21:30 UHR
UNIVERSITÄT FREIBURG, KG 1, HS 1098
>> Film-Trailer und weitere Infos
Vom 28. Juli bis 6. August 2024 in Freiburg
Vorträge, Workshops, Exkursionen, Debatten und transformative Projekte.
Die dritte Zukunftsakademie für transformative Projekte hat vom 28.07. bis 06.08. in der Katholischen Akademie sowie auf dem Rathausplatz Freiburg stattgefunden. Bei der diesjährigen Zukunftsakademie gab es spannende Neuerungen, u. A. ein großes öffentliches Vielfalts-, Demokratie- und Zukunftsfest.
Die Themenschwerpunkte der Zukunftsakademie 2024 waren: Demokratie (-verteidigung und -weiterentwicklung), Flucht/Migration/Integration, Armut und Reichtum sowie (Anti-)Diskriminierung.
Viele liebe Grüße vom Team der Zukunftsakademie 2024 – Maria, Tom, Tobias, Linn, Eva, Juli
– Im Sommer 2025 wird es keine Zukunftsakademie geben –

Vielfalts-, Demokratie- und Zukunftsfest 3.8.2024 | Freiburg Rathausplatz
Programm & Ablauf
2.8.2024 | Themenabend – Öffentlicher Luxus: Gutes Leben für alle statt Reichtum für wenige und Armut für viele
Mit: Jeremias Thiel (Autor, ehemaliger Armutsbetroffener), Salina Fatim Diaby (Autorin, Aktivistin) Dominik Bloh (Unternehmer, Autor, ehemaliger Wohnungsloser), Stefanie Bremer (Aktivistin, Tax me now!), Jonas Vogelbacher (Aktivist) | Special Guest: Laura Braun (Singer, Songwriter)

>> Ab 19:30 Uhr hier im Stream oder live vor Ort in der Aula der Katholischen Akademie
1.8.2024 | Themenabend – Den Wandel gewinnen: Zivilgesellschaft stark machen. Solidarische Allianzen bilden und stärken | Samira Ghandour (Sprecherin Fridays for Future) und Alexander Behr (Aktivist, Wissenschaftler, Journalist)

>> Ab 19:30 Uhr hier im Stream oder live vor Ort in der Aula der Katholischen Akademie
31.7.2024 | Themenabend –Rechtspopulismus: Die Zukunft des Rechtspopulismus. Warum die Demokratie ein (Zeit-)Problem hat.
Philipp Rhein, Rechtspopulismus-Forscher (Uni Kassel)

>> Ab 19:30 hier im Stream oder live vor Ort in der Aula der Katholischen Akademie
30.7.2024 | Themenabend – Diskriminierung und Empowerment: Wir Kinder der kleinen Mehrheiten. Gianni Jovanovic & Oyindamola Alashe & Nadine Traoré

>> Ab 19:30 hier im Stream oder live vor Ort in der Aula der Katholischen Akademie
29.7.2024 | Themenabend – Adultismus und Kritisches Erwachsensein
ManuEla Ritz & João Eduardo Albertini. 29.7.2024 | Ab 19:30 hier im Stream oder live vor Ort in der Aula der Katholischen Akademie

>> Hier geht’s zum Livestream des Themenabends Adultismus und Kritisches Erwachsensein | Beginn 19:30 | 29.7.2024
>> Das Programm der Zukunftsakademie 2024 als Download
ZAF_Programm_2024_FINAL_600x847_3mm_